Zum Hauptinhalt springen

Stark in der Region.
Stark in die Zukunft.

FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA     

Weimar – Umbau und Sanierung Sophienhaus

Bauherr: Stiftung Sophienhaus, Humboldtstraße 14, 99423 Weimar
Baujahr: 2025 / 2026

Die Baumaßnahme umfasst den Umbau des Sophienhauses, auf dem Gelände der Diakoniestiftung Weimar – Bad Lobenstein in Weimar, in eine Gemeinschaftsschule.


BAUHERR

Stiftung Sophienhaus
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

BAUJAHR

2025 / 2026

ART DER ARBEITEN

  • Abbruch- und Rohbauarbeiten
  • Außenentwässerung
  • vertikale & horizontale Abdichtung Kellergeschoss

OBJEKTBESCHREIBUNG

Die Baumaßnahme umfasst den Umbau des Sophienhauses, auf dem Gelände der Diakoniestiftung Weimar – Bad Lobenstein in Weimar, in eine Gemeinschaftsschule. Bei dem 1884/86 errichteten Gebäude, mit einem Anbau aus dem Jahr 1929, handelt es sich um ein Kulturdenkmal. Es ist ein dreigeschossiger Massivbau mit einer Klinkerfassade und Zierelementen aus hellem Sandstein. Den oberen Abschluss bildet ein zweigeschossig ausgebautes Mansarddach.

Das Gebäude wurde zum Teil als Pflegeheim- und Begeg­nungsstätte genutzt. In den oberen Geschossen waren Wohnungen und Funktionsräume untergebracht. Das seit 2023 nicht mehr genutzte Gebäude wurde bereits vor dem Umbau entkernt. Im Vorfeld sind das Dach sowie ein Großteil der Fenster bereits saniert worden.

BESONDERHEITEN

Da es sich bei dem Objekt um ein Kulturdenkmal handelt, wird die Baumaßnahme unter Beachtung der Auflagen des Denkmalschutzes erfolgen. Trotz aufwendiger Rohbauarbeiten, kann kein Zugang über das Dach erfolgen, da hier schon umfassend saniert wurde. Die vorhandene Dachkonstruktion wird mittels Stahlbaus ertüchtigt.